Turngruppen
Turngruppen: sämtliche Corona-Massnahmen sind ab Herbst 2022 bis auf Weiteres aufgehoben.
under construction: zur Zeit wird diese Seite überarbeitet. Zeit- und Ortsangaben im nächsten Abschnitt stimmen (SK 19.4.23)
Zeiten und Orte unserer Turngruppen
- Turngruppe 1: Montag(vor)abend, 17.30 bis 18.30 Uhr in Flüh
- Turngruppe 2: Montagabend, 18.45 bis 19.45 Uhr in Flüh
- Turngruppe 3: Dienstagabend, 19.15 bis 2015 Uhr in Flüh
- Turngruppe 4: Mittwochabend, 18.45 bis 19.45 Uhr in Flüh
- Turngruppe 5: Donnerstagmorgen, 9.00 bis 10.00 Uhr im Hofstetten
- Turngruppe 6: Freitagmorgen, 10.15 bis 11.15 Uhr in Flüh
Montag(vor)abend, Turnhalle Flüh von 17.30 bis 18.30 Uhr
(ehemalige Dienstagmorgengruppe)
Turngruppenleiterin Margrit Bäckert
Turngruppenleiterin Margrit Bäckert
Margrit Bäckert ist Erwachsenensportleiterin esa, Pilates-Instruktorin und dipl. Wellnesstrainerin II mit diversen Zusatzausbildungen.
Sie unterrichtet ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit einfachen Aerobicschritten, Rückengymnastik mit Gleichgewichtstraining, leichtes Bodytoning, Beckenbodengymnastik und Stretching. Alles mit Musik für viel Spass.
Sie unterrichtet ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit einfachen Aerobicschritten, Rückengymnastik mit Gleichgewichtstraining, leichtes Bodytoning, Beckenbodengymnastik und Stretching. Alles mit Musik für viel Spass.
Montagabend Turnhalle Flüh von 18.45 bis 19.45 Uhr
Nicole Pfirter wird vor und während der Babypause von Nicole Didio vertreten
(von Juni 2023 bis sicher Ende 2023).
Nicole Didio gibt Aerobics und Bauch, Beine, Po
Turngruppenleiterin Nicole Pfirter-Gschwind
Nicole Pfirter kam 2018 als Pikett-Turnleiterin zum FFF und vertrat die Montag- und Mittwochabendturnleiterinnen.
Seit Sommer 2020 hat Nicole die Montagabendgruppe ganz übernommen. Ihr Bodytoning wird allen Turnerinnen gerecht. Nach dem Einturnen werden im Intervall von 45 Sekunden alle Körperpartien beansprucht mit Kraft, Gleichgewicht und Ausdauer. Die drei Phasen von leicht bis schwierig können von den Turnerinnen selbst gewählt werden.
Immer wieder hat Nicole gute Ideen, Alltagsgegenstände wie Rucksäcke, Bücher, Getränkeflaschen in den Turnuntericht einzubeziehen.
Immer wieder hat Nicole gute Ideen, Alltagsgegenstände wie Rucksäcke, Bücher, Getränkeflaschen in den Turnuntericht einzubeziehen.
Kommunikation mit Whatsapp-Chat
Montagnachmittag
Dienstagabend
Dienstagabend Turnhalle Flüh von 19.15 bis 20.15 Uhr
Turngruppenleiterin Nicole Stöcklin
Turngruppenleiterin Nicole Stöcklin
Nicole Stöcklin ist dipl. Physiotherapeutin und leitet das Turnen schon seit 24 Jahren.
Nach einem Einturnen folgt Gymnastik mit Musik und manchmal ein Spiel zum Abschluss. Sie gestaltet die Stunden abwechslungsreich mit den vorhandenen Materialien, manchmal auch mit einem Circuit.
Jahrelang hat die Dienstagabendgruppe 1.5 Stunden geturnt. Seit November 2022 haben sie auf eigenen Wunsch auf eine Stunde reduziert.
Turnhalle Flüh
10.15 bis 11.15 Uhr
mit Vera Läser
Vera Läser unterrichtet seit ca. 1990 ganzheitliche Beckenboden- und Rückengymnastik. Sie wurde an der Gymnastikschule ausgebildet und ist zusätzlich Naturärztin TCM.
Vera ist Mutter 3er erwachsener Kinder und bereits Grossmutter. Seit ihrer Ausbildung hat sie immer Turnen/Gymnastik unterrichtet und auch ein eigene Praxis geführt.
Vera ist Mutter 3er erwachsener Kinder und bereits Grossmutter. Seit ihrer Ausbildung hat sie immer Turnen/Gymnastik unterrichtet und auch ein eigene Praxis geführt.
Generell gilt:
Während der Schulferien im Kanton Solothurn finden vorläufig keine Turnstunden statt, da die Turnhallen nicht benützt werden dürfen. Es steht aber jeder Turngruppe frei, sich selbst zu organisieren.
Einzahlungsscheine für Mitgliederbeiträge werden neu seit 2023 per e-Mail anfang Jahr verschickt. Wir bitten die Mitglieder, ihren Jahresbeitrag möglichst zeitnah zu bezahlen, da der Beitrag fürs laufende Jahr kalkuliert ist. Unsere Kassiere Patricia Degen kann viel Aufwand sparen, wenn Ihr Euch an die üblichen Zahlungsbedingungen von 30 Tagen haltet.
Ebenso bitten wir Euch, Patricia die Mutationen (Adressänderungen, Austritt, Gruppenwechsel etc.) auf Ende Jahr mitzuteilen, damit keine Einzahlungsscheine falsch versendet werden.
Wer unseren Verein verlassen will, soll dies schriftlich tun.
In der heutigen, modernen Zeit sind wir froh, wenn wir möglichst per e-Mail kommunizieren können und bitten diejenigen, deren e-Mail-Adresse wir noch nicht haben, diese an Patricia zu senden (pdds@gmx.ch).
Vielen Dank im Voraus für Euer Verständnis.